Blue Cheese ist eine Sorte, die niemanden gleichgültig lässt. Sie ist ein 80%iger Indica/20%iger Sativa-Hybrid, der alles hat, wonach ein Grower sucht.
Es ist eine feminisierte Sorte, von der du nur weibliche Pflanzen bekommst. Sie ist also ideal für Anfänger, die sich über das Geschlecht von Cannabispflanzen nicht im Klaren sind.
Genetik
Blue Cheese ist eine der am häufigsten vorkommenden Hybriden, da es viele Banken gibt, die, ausgehend von verschiedenen Selektionen, Versionen mit ähnlichen Eigenschaften anbieten, wie z.B. Blue Cheese von Barney’s Farm.
Sie ist eine Kreuzung zwischen einer Blueberry-Mutter und dem Eliteklon UK Exodus Cheese. Von ersterem hat er sein unverwechselbares Beerenaroma geerbt, von letzterem seinen intensiven Geruch nach gereiftem Käse.
Wie man Blue Cheese anbaut
Sie ist eine sehr widerstandsfähige Sorte und lässt sich sowohl im Haus als auch im Freiland leicht anbauen. Dank seiner eher kompakten Größe passt er auch in kleine Räume wie Terrassen oder Anbauzelte.
Wenn sie im zeitigen Frühjahr im Freien gekeimt werden, kann man Exemplare erhalten, die selten mehr als zwei Meter hoch werden. Aber die Erträge sind angesichts ihrer Größe sehr hoch.
Die Blütezeit beginnt, je nach Breitengrad, zwischen Ende Juli und Anfang August. Sie wird in der zweiten und dritten Septemberwoche geerntet.
Im Innenbereich ist Blue Cheese für alle Anbautechniken geeignet. Im SOG-Anbau wird es besonders geschätzt, wenn du eine Mutterpflanze hast, die die notwendige Menge an Stecklingen liefert.
Sie hat eine Blütezeit von etwa 60-65 Tagen. In den letzten 3-4 Wochen und aufgrund seines Skunk-Erbes sind die Gerüche sehr intensiv. Um Probleme zu vermeiden, wird die Verwendung eines guten Anti-Geruchs-Systems empfohlen.
Merkmale von Blue Cheese
Sie produziert große, kompakte und sehr harzige Knospen. Wegen ihres hohen Ertrags ist sie eine sehr geeignete Sorte für die Zubereitung des köstlichsten Haschischs.
Ein klares und intensives Aroma und der Geschmack von Blaubeeren und kräftigem Käse dominieren. Es gibt auch sehr süße, würzige und erdige Noten, die lange am Gaumen verweilen.
Die Wirkung dieses Weeds ist stark, fröhlich und lang anhaltend, was dich daran zweifeln lässt, ob es sich um eine Indica oder eine Sativa handelt. Die euphorischen Gefühle, die sie von ihren Sativa-Genen geerbt hat, sind ein natürlicher Teil der Sativa-Genetik und machen bald der tiefen Entspannung Platz, die für gute Indica-Sorten typisch ist.
Im Freiland, unter günstigen Bedingungen und bei größeren Pflanzen, kann Blue Cheese fast ein Kilo pro Pflanze ernten.
Im Innenbereich und in optimierten Kulturen übersteigen die Erträge problemlos 600 Gramm pro m². Hierfür empfehlen wir den SOG-Anbau in Töpfen von maximal 3 Litern.
Was wir am meisten mögen
- Einfach anzubauen und sehr widerstandsfähig.
- Hohe Produktion.
- Leckerer, süßer Heidelbeer- und Käsegeschmack.
- Qualitativ hochwertiges, loses Saatgut.
Was wir am wenigsten mögen
- In der Blütezeit duftet sie sehr gut.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen von Züchtern, die sich für diese Sorte interessieren:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.