Critical Green ist ein Indica-dominanter Hybrid, der aus der Kombination von zwei legendären Strains entstanden ist: Green Poison von Sweet Seeds und Critical von Mr. Nice. Die Kreuzung dieser beiden super-schnellen und produktiven Auswahl hat zu einem beeindruckenden Skunk/Afghani-Hybrid geführt.
Critical Green zeichnet sich durch einfache Anbauweise und Widerstandsfähigkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower macht. Dank ihrer genetischen Herkunft garantiert diese Pflanze eine reichliche und hochwertige Ernte bei minimalem Aufwand.
Es handelt sich um eine robuste und kräftige Pflanze, die unter günstigen Bedingungen eine beachtliche Höhe von bis zu 3 Metern erreichen kann. Ihre langen und flexiblen, aber dennoch widerstandsfähigen Äste können während der Blütezeit Stützen benötigen, um das Gewicht ihrer dichten und schweren Buds zu tragen.
Die Buds der Critical Green sind ein wahrer Augenschmaus. Sie sind groß, hart und klebrig, bedeckt von einer dicken Schicht glänzender Harz, die sie ideal für die Extraktion von Haschisch, Rosin oder BHO machen.
Geschmack und Wirkung
Der Geschmack der Critical Green ist einfach unwiderstehlich. Beim Konsum umhüllt dich ein dichter Rauch mit fruchtigen, zitrusartigen und blumigen Noten, begleitet von einem Hintergrund aus Haschisch und starkem Skunk. Diese Mischung von Aromen ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch ein vollständiges sensorisches Erlebnis, das jeden Cannabis-Kenner begeistern wird.
Die Wirkungen der Critical Green sind genauso beeindruckend wie ihr Geschmack. Mit einem THC-Gehalt, der zwischen 15% und 20% variiert, und einem niedrigen CBD-Gehalt (weniger als 1%) bietet dieser Strain einen starken und glücklichen High. Zunächst wirst du eine intensive Euphorie spüren, dank ihrer Sativa-Gene, die sich schnell in eine tiefe körperliche Entspannung verwandelt, typisch für ihre Indica-Dominanz. Dieses perfekte Gleichgewicht macht sie ideal sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für medizinische Zwecke und bietet Linderung bei Stress, Angst und Schmerz.
Terpene der Critical Green
Das Terpenprofil der Critical Green ist wirklich einzigartig und trägt wesentlich zu ihren Wirkungen und ihrem Aroma bei. Die Hauptterpene, die vorhanden sind, sind Myrcen, Caryophyllen und Linalool.
Myrcen ist bekannt für sein erdiges und moschusartiges Aroma mit Noten von Gewürznelke und Zitrusfrüchten. Dieses Terpen ist berühmt für seine entspannenden und beruhigenden Eigenschaften, die helfen, die beruhigende Wirkung der Critical Green zu verstärken.
Caryophyllen bringt eine würzige und holzige Note in das Aromaprofil dieses Strains. Dieses Terpen hat auch entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften, was es zu einem hervorragenden Verbündeten bei der Schmerzlinderung macht.
Schließlich fügt Linalool ein blumiges und leicht fruchtiges Aroma hinzu, ähnlich dem von Lavendel. Dieses Terpen ist bekannt für seine angstlösenden und beruhigenden Wirkungen und trägt zu dem allgemeinen Wohlbefinden bei, das Critical Green bietet.
Insgesamt verstärken diese Terpene nicht nur das Konsumerlebnis mit ihren einzigartigen Aromen und Geschmäckern, sondern verstärken auch die therapeutischen Wirkungen der Critical Green und bieten ein vollständiges und befriedigendes Erlebnis.
Ertrag und Blütezeit
Critical Green ist ein Champion in Bezug auf die Produktion und bietet XXL-Erträge sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Bei Indoor-Anbau unter 300-350 W LED-Lampen kannst du mit einer Produktion von bis zu 650 Gramm pro Quadratmeter rechnen. Diese Pflanze ist sehr vielseitig und akzeptiert jede Anbaumethode, von SCROG aufgrund ihrer leichten Verzweigung bis zu SOG wegen ihrer hohen Produktion an Hauptkolas.
Im Freien kann Critical Green unter günstigen Bedingungen eine beeindruckende Höhe von bis zu 3 Metern erreichen. Mit genügend Platz für ihre Wurzeln und guter Pflege kann sie bis zu 1.100 Gramm pro Pflanze produzieren. Es wird empfohlen, während der Blütezeit Stützen zu verwenden, um das Gewicht ihrer dichten und schweren Buds zu tragen.
Was die Blütezeit betrifft, so ist Critical Green einer der schnellsten Strains auf dem Markt. Bei Indoor-Anbau dauert es ab der Umstellung der Photoperiode nur 55 Tage bis zur Ernte. Dies macht sie perfekt für diejenigen, die schnelle Ernten suchen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Im Freien erfolgt die Ernte von Mitte bis Ende September, was sie ideal für Regionen mit kurzen Sommern macht.
Wie man Critical Green anbaut
Critical Green ist ein Strain, den wir wegen seiner einfachen Anbauweise lieben. Diese Pflanze ist perfekt für Anfänger und erfahrene Grower, da sie keinen übermäßigen Pflegeaufwand erfordert, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Mit einer robusten Genetik ist sie in der Lage, sich an verschiedene Anbaubedingungen anzupassen, was sie sehr vielseitig macht.
Was das Klima betrifft, so gedeiht Critical Green am besten in gemäßigten und mediterranen Klimazonen. Sie passt sich jedoch auch gut an Gebiete mit kurzen Sommern an, dank ihrer schnellen Blütezeit. Bei Indoor-Anbau empfehlen wir, eine stabile Temperatur zu halten und Techniken wie SCROG oder SOG zu verwenden, um den Ertrag zu maximieren.
Ein großer Vorteil von Critical Green ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Obwohl sie ziemlich widerstandsfähig ist, sollten wir auf die Luftfeuchtigkeit achten, da sie in feuchten Bedingungen etwas anfällig für Schimmel sein kann. Ein gutes Belüftungssystem und eine Kontrolle der Luftfeuchtigkeit sind entscheidend, um Probleme zu vermeiden.
Was uns am meisten gefällt
- Sehr sehr einfach anzubauen.
- XXL-Erträge.
- Fruchtiger, zitrusartiger und skunky Geschmack.
- Sehr starke Wirkungen.
Was uns weniger gefällt
- Etwas empfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit.
- Der Geruch während der Blütezeit ist sehr intensiv.
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen, die Grower zu diesen günstigen Bulk-Samen stellen:
Ist Critical Green Sativa oder Indica?
Die Critical Green ist überwiegend Indica, mit einem Anteil von 70% Indica und 30% Sativa. Indica-Sorten sind oft für ihre entspannenden und sedierenden Effekte bekannt, ideal für den nächtlichen Gebrauch oder zur Linderung von Stress und Angstzuständen. Sativas hingegen neigen dazu, ein energetischeres und euphorischeres High zu bieten, perfekt für den täglichen Gebrauch und die Kreativität. Die Critical Green vereint das Beste aus beiden Welten und bietet eine anfängliche Euphorie, gefolgt von tiefer Entspannung.
Welche Kreuzung ist Critical Green?
Die Critical Green ist das Ergebnis der Kreuzung zwischen Green Poison von Sweet Seeds und Critical von Mr. Nice. Diese Kreuzung hat zu einer robusten und produktiven Sorte mit einem beeindruckenden Terpenprofil und Effekten geführt.
Wann beginnt die Blüte von Critical Green?
Im Freien beginnt die Critical Green ihre Blüte in der ersten Augusthälfte, abhängig von der Anbaulage.
Wann wird Critical Green geerntet?
Die Critical Green ist eine sehr schnell blühende Sorte, die im Freien in der zweiten Septemberhälfte geerntet wird. Im Innenbereich ist sie bereits 55 Tage nach der Umstellung des Lichtzyklus erntereif.
Wie baut man Critical Green an?
Die Critical Green ist sehr einfach anzubauen. Sie erfordert wenig Pflege und passt sich gut an verschiedene Anbautechniken wie SCROG und SOG an. Im Freien kann sie bei ausreichend Platz für ihre Wurzeln bis zu 3 Meter hoch werden. Sie ist widerstandsfähig, kann jedoch empfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit sein, weshalb eine gute Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle wichtig sind.
Wie schmeckt Critical Green?
Der Geschmack der Critical Green ist eine köstliche Mischung aus fruchtigen, zitrusartigen und blumigen Noten, mit einem Hintergrund aus Haschisch und Skunk. Dieses Geschmacksprofil ist nicht nur angenehm, sondern auch unverwechselbar und macht jeden Zug zu einem einzigartigen Erlebnis.
Wie hoch ist der Cannabinoidgehalt von Critical Green?
Die Critical Green hat einen THC-Gehalt, der zwischen 15% und 20% variiert und starke, langanhaltende Effekte bietet. Ihr CBD-Gehalt ist niedrig, meist unter 1%, was zu ihrer starken psychoaktiven Wirkung beiträgt.
Welche Effekte hat Critical Green?
Die Effekte der Critical Green sind zunächst euphorisch, was ihren Sativa-Genen zu verdanken ist, gefolgt von einer tiefen Entspannung durch ihre Indica-Dominanz. Sie ist ideal zur Linderung von Stress, Angstzuständen und Schmerzen und bietet ein ausgewogenes und zufriedenstellendes Erlebnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.