Grapefruit ist ein feminisierter Strain, der dank seines exquisiten Geschmacks nach Grapefruit und Ananas Berühmtheit und Anerkennung erlangt hat. Diese Sorte hat einen interessanten Ursprung, da sie aus der Kreuzung der legendären Cinderella 99 mit einer thailändischen Sativa entstanden ist. Von Cinderella 99 erbt Grapefruit ihren süßen Ananasgeschmack, während die Thai-Gene Vitalität und tropische Noten beisteuern, was ein unvergleichliches Erlebnis für Cannabisliebhaber schafft.
Die Geschichte von Grapefruit umfasst verschiedene Versionen und Selektionen, von Samenbanken wie Reeferman, Dinafem und Female Seeds. Dank ihres Stammbaums ist dieser Strain sowohl bei Züchtern als auch bei Konsumenten sehr beliebt geworden und erhält hervorragende Bewertungen auf spezialisierten Websites.
Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre einfache Kultivierung aus. Trotz ihrer überwiegend Sativa-Dominanz bereitet diese Pflanze den Züchtern, auch denjenigen, die neu im Cannabisanbau sind, keine großen Schwierigkeiten. In Innenräumen neigt sie aufgrund ihrer Sativa-Dominanz dazu, sich nach der Wachstumsphase erheblich zu strecken, weshalb Anbautechniken wie SCROG oder das Kappen empfohlen werden, um ihre Höhe zu kontrollieren.
Die Buds von Grapefruit sind ein wahres Wunder. Sie sind groß, kompakt, mit wenig Laub und glänzen dank der großen Menge an angesammeltem Harz. Während der Blütephase verströmen diese Buds ein köstliches und starkes Zitrusaroma, das ihrem Namen alle Ehre macht. Die langen und flexiblen Äste sind voller dieser schönen und harzigen Buds, was ein Bild schafft, das jeder Züchter in seinem Garten sehen möchte.
Geschmack und Wirkung
Der Geschmack von Grapefruit ist einfach unvergleichlich. Vom ersten Moment an transportiert dich ihr Zitrus- und süßes Aroma in ein tropisches Paradies. Beim Probieren überfluten saure Grapefruit- und tropische Fruchtnoten deinen Gaumen und schaffen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Dieses einzigartige Geschmacksprofil ist einer der Gründe, warum Grapefruit zu den Favoriten unter Züchtern und Konsumenten gehört.
Die Wirkung von Grapefruit ist genauso beeindruckend wie ihr Geschmack. Mit einem THC-Gehalt, der zwischen 15% und 20% variiert, bietet dieser Strain eine Explosion von Euphorie und Energie. Perfekt für diejenigen, die einen kreativen Schub und eine Verbesserung des Fokus suchen. Zudem stellt ihr niedriger CBD-Gehalt von weniger als 1% sicher, dass die Effekte stark sind, ohne übermäßige Sedierung zu verursachen. Der Konsum von Grapefruit ist wie eine Injektion positiver Energie, die dich stundenlang fröhlich und heiter hält.
Terpene von Grapefruit
Die Komplexität von Grapefruit verdankt sie größtenteils ihrem Terpenprofil. Das dominante Terpen, Myrcene, verleiht ein kräuterartiges Aroma, das perfekt die Zitrusgeschmäcker ergänzt. Myrcene ist bekannt für seine entspannenden Eigenschaften und hilft, die belebenden Effekte des THC auszugleichen, was ein harmonischeres Erlebnis schafft.
Ein weiteres herausragendes Terpen ist Caryophyllene, das eine würzige und erdige Note hinzufügt. Dieses Terpen verbessert nicht nur den Geschmack, sondern bietet auch entzündungshemmende und schmerzlindernde Vorteile, was Grapefruit zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die Schmerzlinderung suchen.
Pinene mit seinem charakteristischen Kiefernduft verbessert das Gedächtnis und den Fokus, während Limonene ein Zitrusaroma und stimmungsaufhellende Eigenschaften beisteuert, Stress reduziert und ein Gefühl des Wohlbefindens fördert. Diese Terpene wirken synergetisch mit den Cannabinoiden, um ein vollständiges und ausgewogenes Erlebnis zu bieten.
Produktion und Blütezeit
Grapefruit besticht nicht nur durch ihren Geschmack und ihre Wirkung, sondern auch durch ihre großzügige Produktion und die handhabbare Blütezeit. Diese Pflanze passt sich sowohl Indoor- als auch Outdoor-Anbau gut an und bietet in beiden Umgebungen beeindruckende Erträge.
Im Indoor-Anbau kann Grapefruit zwischen 450 und 550 Gramm pro Quadratmeter produzieren. Ihre Blütezeit ist relativ kurz, da sie ab der Umstellung des Lichtzyklus in nur 50-60 Tagen geerntet wird. Diese schnelle Blüte macht sie zur idealen Wahl für Züchter, die häufige und reichliche Ernten anstreben.
Im Freien zeigt Grapefruit ihr volles Potenzial und erreicht Erträge von 700 bis 900 Gramm pro Pflanze. Mit dem richtigen Platz und den richtigen Pflegebedingungen kann diese Pflanze zu einem wahren Baum von bis zu 3 Metern Höhe heranwachsen, mit langen und flexiblen Ästen, die sich mit schönen und harzigen Buds füllen. Die Outdoor-Ernte erfolgt Mitte Oktober, was sie perfekt für Regionen macht, in denen der Herbstbeginn trocken und mild ist und ihr unglaubliches Aroma bewahrt bleibt.
Wie man Grapefruit anbaut
Beim Anbau von Grapefruit trifft man auf eine Pflanze, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter zugänglich ist. Die Anbauschwierigkeit dieses Strains ist gering, was bedeutet, dass man mit ein wenig Aufmerksamkeit und Pflege hervorragende Ergebnisse erzielen kann.
Um ihr Wachstum zu optimieren, sollten wir sicherstellen, dass wir ein warmes und sonniges Klima bieten. Grapefruit gedeiht am besten unter Bedingungen, die dem Mittelmeerklima ähneln, mit Temperaturen zwischen 21°C und 29°C. Außerdem ist es wichtig, eine gut belüftete Umgebung zu schaffen, da diese Pflanze eine moderate Luftfeuchtigkeit bevorzugt, um Probleme mit Schimmel und anderen Pilzkrankheiten zu vermeiden.
Was die Widerstandsfähigkeit betrifft, zeigt Grapefruit eine bemerkenswerte Stärke gegenüber häufigen Schädlingen und Krankheiten, was sie zu einer zuverlässigen Option für Züchter aller Erfahrungsstufen macht. Es ist jedoch wichtig, auf Anzeichen von Kalzium- und Magnesiummangel zu achten, da diese Pflanze einen höheren Bedarf an diesen speziellen Nährstoffen hat. Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen Düngemitteln, um ihre Gesundheit und Vitalität während des gesamten Anbauzyklus zu erhalten.
Was wir am meisten mögen
- Ihr süßer und tropischer Geschmack, der an frische Grapefruit erinnert.
- Die energetisierenden und euphorischen Effekte, die die Stimmung heben.
- Die großzügige Produktion sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
- Die Widerstandsfähigkeit gegen häufige Schädlinge und Krankheiten.
Was uns weniger gefällt
- Besondere Aufmerksamkeit auf die Kalzium- und Magnesiumniveaus erforderlich.
- Könnte für komplett unerfahrene Züchter etwas schwer zu handhaben sein.
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die interessierte Züchter zu diesem Strain haben:
Ist Grapefruit Sativa oder Indica?
Grapefruit ist überwiegend Sativa, mit 70% Sativa-Genetik und 30% Indica-Genetik. Sativas bieten in der Regel energetisierende und zerebrale Effekte, die ideal für den Tageskonsum sind, während Indicas eher eine körperliche Entspannung vermitteln und perfekt für den nächtlichen Gebrauch sind. Grapefruit, mit ihrer Sativa-Dominanz, ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Stimmung zu heben und eine lebendige Energie zu liefern.
Wann beginnt die Blütezeit von Grapefruit?
Die Blütezeit von Grapefruit beginnt zwischen Ende Juli und Anfang August, je nach Breitengrad des Anbaugebiets. Diese Sorte zeichnet sich durch einen schnellen Beginn der Blütephase aus.
Wann wird Grapefruit geerntet?
Grapefruit wird Mitte Oktober im Freien geerntet. Ihre Blütezeit ist relativ kurz, was es den Züchtern ermöglicht, eine reichliche Ernte einzufahren, bevor die ungünstigeren Wetterbedingungen des Herbstes eintreffen.
Wie wird Grapefruit angebaut?
Grapefruit ist eine sehr einfache und robuste Pflanze. Indoor empfehlen wir Anbautechniken wie SCROG oder das Kappen, um ihre Höhe aufgrund der Sativa-Dominanz zu kontrollieren. Im Freien benötigt sie ausreichend Platz, um zu einem bis zu 3 Meter hohen Baum heranzuwachsen. Es ist wichtig, auf die Kalzium- und Magnesiumwerte zu achten und hochwertige Düngemittel zu verwenden.
Wie schmeckt Grapefruit?
Der Geschmack von Grapefruit ist eine ihrer herausragendsten Eigenschaften. Sie bietet einen intensiven Zitrusgeschmack, ähnlich wie saure Grapefruit, verschmolzen mit der Süße von reifer Ananas. Dieses tropische Geschmacksprofil ist unvergesslich und macht jeden Zug zu einem einzigartigen sensorischen Erlebnis.
Wie hoch ist der Cannabinoidgehalt von Grapefruit?
Grapefruit hat einen THC-Gehalt, der zwischen 15% und 20% variiert, was starke und langanhaltende Effekte bietet. Ihr CBD-Gehalt ist niedrig, in der Regel unter 1%, was sicherstellt, dass die Effekte eher energetisierend und zerebral sind.
Welche Effekte hat Grapefruit?
Die Effekte von Grapefruit sind hochgradig energetisierend und euphorisierend. Sie liefert eine Explosion von Energie und positiven Vibes, perfekt, um dich stundenlang fröhlich und heiter zu halten. Sie ist ideal für diejenigen, die einen kreativen Schub und eine Verbesserung des Fokus suchen.
Welche Kreuzung ist Grapefruit?
Grapefruit ist das Ergebnis der Kreuzung der berühmten Cinderella 99 mit einer thailändischen Sativa. Diese genetische Kombination verleiht ihr den charakteristischen süßen und tropischen Geschmack sowie die energetisierenden und positiven Effekte.
Anonymous (Verifizierter Käufer) –
had 5 plants outdoor in Bavaria in 2023. Harvest in beginning to middle of October, plants grew up to 2,7m and yield was 350g/plant. The aroma was less sweet than C99 and not to strong. I estimate their potency a little bit lower than C99, but they bring a very good yield with very, very low mold. All in all is it very recommendable strain and i will grow them again.