Himalaya Gold ist ein sehr stabiler und wüchsiger Indica/Sativa-Hybrid, ein Juwel voller Exotik, das jede Art von Züchter begeistern wird.
Dies ist eine ursprüngliche Gewächshaussorte, eine Kreuzung zwischen Nepal und Nordindien. Von der nepalesischen Sativa hat sie das für diese Genetik typische explosive Wachstum und High geerbt. Indian Indica verkürzt die Blütezeit, verdichtet die Blüten und rundet das Bouquet mit sehr charakteristischen Noten ab.
Sie hat hervorragende Meinungen und positive Bewertungen auf Websites wie Leafly oder Seedfinder, wo sie oft auch Golden Himalayan genannt wird. Sie ist zweifelsohne immer eine sehr gute Wahl und enttäuscht den Gärtner nie.
Wie man Himalaya Gold anbaut
Die Pflanze ist einfach zu züchten und sehr widerstandsfähig. Eine Sache, die viele Anbauer schätzen, ist ihre schnelle Blütezeit, sie ist immer eine der ersten, die zur Ernte bereit ist.
Im Freien und unter günstigen Bedingungen wird sie bis zu 3 Meter hoch. Er hat eine große Spitze und viele Seitenäste, die sich ausbreiten und ihm das Aussehen eines riesigen Kreisels verleihen.
Die Blütezeit ist sehr kurz, sie wird gegen Ende September geerntet. Sie ist perfekt für Gebiete, in denen es im Oktober die ersten Herbstregen gibt.
In Innenräumen entwickelt sie sich stark, daher ist es ratsam, eine Anbautechnik anzuwenden, um die Höhe zu kontrollieren. Von einem einfachen Apfelbaumschnitt bis hin zu einer spektakulären SCROG-Kultur mit 4-5 Pflanzen pro m².
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Photoperiode von Wachstum auf Blüte umgestellt wird, dauert es 8-9 Wochen, bis die Blüten erntereif sind.
Eigenschaften von Himalaya Gold
Die Knospen sind groß, dick und super klebrig. Jeder Liebhaber von Extrakten und vor allem von Haschisch wird sie genießen, denn sie bieten einen tollen Ertrag.
Er hat ein spektakuläres Aroma und einen spektakulären Geschmack, mit frischen, mentholhaltigen und fruchtigen Noten, die sich perfekt mit leicht würzigen und pfeffrigen Noten vermischen.
Die Auswirkungen sind gewaltig. Ein Energiestoß wird durch deinen Körper fegen und deinen Geist mit Kreativität füllen, was zu einem ruhigeren, sedierten und schläfrigen Gefühl führt.
Himalaya Gold in loser Schüttung ist auch eine XXL-Produktionsanlage. Im Freien erreichen die größten Pflanzen eineinhalb Kilo getrocknete Blüten.
Im Innenbereich und mit einer guten LED-Beleuchtung (zwischen 300-350 W pro m² Anbaufläche) liegt der Ertrag bei 500-600 Gramm.
Was wir am meisten mögen
- Sehr einfach zu züchten.
- Schnell blühend.
- XXL-Produktion.
- Sehr intensive Effekte mit einem ruhigen Abgang.
- Sein Preis.
Was wir am wenigsten mögen
- In der Blütezeit duftet sie sehr gut.
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden findest du die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von Züchtern, die an dieser Sorte interessiert sind:
Wann beginnt die Blütezeit von Himalaya Gold im Freien?
Je nach Breitengrad des Anbaus beginnt die Blüte zwischen Ende Juli und Mitte August.
Wann schneidet man einen Himalaya Gold im Freien?
Sie ist eine schnell blühende Sorte, die Ende September geerntet wird.
Wie züchte ich eine feminisierte Himalaya Gold?
Mit einer so kurzen Blütezeit kann sie in jedem Gebiet angebaut werden. Es ist eine sehr einfache Cannabissorte, die nicht viel Pflege benötigt.
Was sind die Auswirkungen von Himalaya Gold in großen Mengen?
Die Effekte sind anfangs sehr energiegeladen und kreativ. Mit der Zeit werden sie ruhiger und schlafen besser.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.