Die Kali Mist ist eine wahre niederländische Legende und wird von der Cannabis-Community als einer der spektakulärsten Sativa-Hybriden angesehen, die je erschaffen wurden. Dieser Schatz hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter zwei erste Plätze beim High Times Cannabis Cup in 1996 und 2000. Obwohl ihr genauer Ursprung ein Mysterium bleibt, wird angenommen, dass ihre Vorfahren aus Südostasien stammen, speziell aus Kambodscha.
Die Kali Mist ist eine majestätische Pflanze, die im Freien bis zu 3 Meter hoch werden kann. Mit einer typischen Struktur einer reinen Sativa sind ihre Internodien weit auseinander und sie hat sehr wenige Blätter, was es dem Licht ermöglicht, alle ihre Buds problemlos zu erreichen. Diese Eigenschaft erleichtert nicht nur den Anbau, sondern trägt auch zu einer üppigen und großzügigen Blüte bei.
Die Buds der Kali Mist sind länglich, mittelgroß und extrem harzig, ideal für alle Arten von Extraktionen dank ihrer hohen Ausbeute. Sie haben eine leuchtend grüne Farbe und sind mit einer dichten Schicht Trichome bedeckt, die ihnen ein frostiges Aussehen verleihen, fast so, als würden sie in tausend Stücke zerbrechen, wenn man sie fest anstößt. Außerdem verströmen sie ein sehr charakteristisches Aroma, das süße Noten mit Zedernholz- und Sandelholznüancen kombiniert.
Geschmack und Wirkung
Der Geschmack der Kali Mist ist einfach exquisit. Beim Rauchen kann man sehr süße Noten wahrnehmen, die sich mit beeindruckenden Zedernholz- und Sandelholznoten vermischen. Dieses einzigartige Geschmacksprofil macht sie nicht nur angenehm für den Gaumen, sondern hinterlässt auch einen bleibenden Eindruck, der Lust auf mehr macht.
Die Wirkung der Kali Mist ist intensiv psychedelisch und voller Euphorie. Dieser Rausch füllt dich mit Energie und Kreativität, hält dich stundenlang in guter Stimmung. Mit einem THC-Gehalt, der zwischen 15% und 20% liegt, und einem niedrigen CBD-Gehalt von weniger als 1%, ist dieser Strain ideal für diejenigen, die ein stimulierendes und zerebrales Erlebnis suchen. Perfekt für kreative Tätigkeiten oder einfach für ein gutes Gespräch.
Terpene der Kali Mist
Die Kali Mist enthält eine reiche Mischung an Terpenen, die zu ihrem einzigartigen Aroma und ihren Effekten beitragen. Zu den Hauptterpenen gehören:
- Myrcen: Mit seinem erdigen und krautigen Aroma ist dieses Terpen für seine entspannenden und entzündungshemmenden Wirkungen bekannt.
- Caryophyllen: Mit würzigen und pfeffrigen Noten hat dieses Terpen schmerzlindernde und angstlösende Eigenschaften.
- Pinene: Es bringt ein frisches Kiefernaroma und ist bekannt für seine entzündungshemmenden Wirkungen und seine Gedächtnis verbessernden Eigenschaften.
Diese Kombination von Terpenen bereichert nicht nur das Geschmacks- und Aromaprofil der Kali Mist, sondern verstärkt auch ihre therapeutischen Wirkungen, was sie zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die nach Stress-, Angst- und Depressionslinderung suchen.
Produktion und Blütezeit
Die Kali Mist ist bekannt für ihre hohe Produktion sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. In Innenräumen, unter optimalen Bedingungen, kannst du mit einer Produktion von 400 bis 500 Gramm pro Quadratmeter rechnen. Im Freien, unter sonnigem Klima und mit genügend Platz zum Wachsen, kann dieser Strain bis zu 900 Gramm pro Pflanze erreichen.
Die Blütezeit der Kali Mist in Innenräumen beträgt etwa 70 bis 84 Tage (10-12 Wochen) ab der Umstellung auf die Blütephase. Obwohl die Wartezeit lang erscheinen mag, sind die Ergebnisse jeden Tag der Geduld wert. Im Freien beginnt die Blütezeit in der ersten Augusthälfte und die Ernte erfolgt Mitte November, was diesen Strain zu einer perfekten Wahl für lange Sommer und trockene Herbste macht.
Wie man Kali Mist anbaut
Die Kali Mist ist ein Strain, den wir besonders für Züchter mit etwas Erfahrung empfehlen, da sie bestimmte spezielle Pflege benötigt. Dennoch ist ihr Anbau nicht extrem kompliziert und die Ergebnisse sind beeindruckend, selbst für geduldige Anfänger.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, der Kali Mist ein warmes und sonniges Klima zu bieten. Diese Pflanze gedeiht hervorragend im Freien bei langen Sommern und trockenen Herbsten. In Innenräumen ist es wichtig, viel vertikalen Raum zur Verfügung zu haben, da sie dazu neigt, in die Höhe zu wachsen. Das Beschneiden der Spitzen oder die Anwendung von Techniken wie SCROG (Screen of Green) können sehr nützlich sein, um ihr Wachstum zu kontrollieren.
Die Kali Mist ist bekannt für ihre Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer sicheren Wahl für diejenigen macht, die sich um die Gesundheit ihrer Pflanzen sorgen. Dennoch ist es, wie bei jedem Anbau, essenziell, gute Hygienemaßnahmen und Wachsamkeit zu bewahren, um Probleme zu vermeiden.
Was wir am meisten mögen
- Sehr einfach im Freien zu kultivieren.
- Hohe Produktion.
- Intensiver und einzigartiger Geschmack.
- Sehr psychedelische und euphorische Effekte.
- Gute Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten.
Was wir weniger mögen
- Nicht die beste Wahl für Innenräume ohne ausreichenden Platz.
- Nicht geeignet zum Rauchen vor dem Schlafengehen.
- Die Blütezeit kann für einige Züchter lang erscheinen.
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, die Züchter zu diesem Strain haben:
Wann beginnt Kali Mist im Freien zu blühen?
Die Blütezeit der Kali Mist im Freien beginnt in der ersten Augusthälfte, abhängig von der Anbaulage.
Wann sollte man eine Kali Mist im Freien ernten?
Kali Mist ist ein Strain mit einer etwas längeren Blütezeit, der Mitte November geerntet wird. Es ist wichtig, dies zu berücksichtigen, um den Anbau und die Ernte entsprechend zu planen.
Wie baut man eine feminisierte Kali Mist an?
Um eine Kali Mist feminisiert anzubauen, ist es vorzuziehen, dies an sonnigen Standorten im Freien mit einem trockenen Herbstanfang zu tun. Im Innenbereich ist es notwendig, etwas zu beschneiden oder die Zweige zu führen, um ihre Höhe zu kontrollieren und ein optimales Wachstum zu fördern.
Welche Effekte hat Kali Mist in großen Mengen?
Die Effekte der Kali Mist sind sehr potent und psychedelisch. Sie füllt dich stundenlang mit Energie und guter Laune, was diesen Strain zu einer hervorragenden Wahl für kreative und soziale Aktivitäten macht.
Ist Kali Mist Sativa oder Indica?
Die Kali Mist ist ein überwiegend Sativa Strain, mit 90% Sativa- und 10% Indica-Genetik. Sativa-Pflanzen, wie die Kali Mist, sind in der Regel hoch und schlank, mit schmaleren und längeren Blättern. Sie erzeugen eher belebende und zerebrale Effekte, ideal für den Tag und kreative Aktivitäten. Indicas hingegen sind tendenziell kürzer und robuster, mit breiteren Blättern und mehr entspannenden, körperlichen Effekten, die perfekt für die Nacht sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.