Trainwreck

2,52 

Trainwreck ist eine legendäre Strain, die ein energetisches und euphorisches High bietet, kombiniert mit einem spektakulären Geschmack von Zitrone und tropischen Früchten. Einfach anzubauen und widerstandsfähig, liefert sie hohe Erträge und potente Effekte, die Stress lindern und die Stimmung heben. Ideal für jede Tageszeit!

  • Free Shipping *
  • Discreet Packaging
  • Fast Delivery
  • Guaranteed Quality
  • Freebies on all orders
Guaranteed Safe Checkout

Trainwreck ist eine legendäre Strain, die seit ihrem Erscheinen Ende der 2000er Jahre ihre Spuren in der Welt des Cannabis hinterlassen hat. Ursprünglich aus Arcata, einer Stadt im Humboldt County, Kalifornien, hat diese Strain zwei Auszeichnungen bei der IG 420 Growers Cup 2009 und der Karma Cup 2018 in der Kategorie Beste Sativa gewonnen. Die Genetik von Trainwreck bleibt ein Rätsel, aber es wird spekuliert, dass sie eine starke OG Kush-Komponente hat, aufgrund ihres Ursprungsortes. Was wirklich zählt, ist jedoch das einzigartige Erlebnis, das sie bietet.

Der Name Trainwreck bedeutet wörtlich “Zugunglück”, eine Anspielung auf ihre starken Effekte, die dich wie eine ungebremste Lokomotive treffen. Diese Strain, auch bekannt als Arcata, beeindruckt durch ihr kräftiges Wachstum und ihre Größe. Ihre langen, flexiblen Äste verleihen ihr das Aussehen eines Busches, ideal für diejenigen, die eine Pflanze suchen, die einen beträchtlichen Raum ausfüllen kann.

Die Buds von Trainwreck sind wirklich spektakulär. Groß, länglich und sehr kompakt, sind sie mit einer dicken Schicht harziger Trichome bedeckt, die ihnen eine hellgrüne Farbe mit rötlichen Tönen verleihen. Diese Buds sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch mit starken Effekten geladen, die niemanden gleichgültig lassen.

Geschmack und Effekte

Der Geschmack von Trainwreck ist einfach spektakulär. Beim Näherkommen an die Buds bemerkst du ein erdiges und holziges Aroma, das sich schnell mit süßen und zitrusartigen Noten mischt, die die Frische eines Pinienwaldes nach dem Regen hervorrufen. Beim Probieren treten die Aromen von Zitrone, Beeren und tropischen Früchten hervor und hinterlassen einen anhaltenden und angenehmen Nachgeschmack im Gaumen. Es ist eine einzigartige Kombination, die jeden Zug zu einem unvergesslichen sensorischen Erlebnis macht.

Die Effekte von Trainwreck tragen ihren Namen nicht umsonst. Diese Strain hat einen THC-Gehalt von 15% bis 20%, was eine starke Erfahrung garantiert, die schnell mit einer Welle von Euphorie und Kreativität zuschlägt. Schon ein paar Züge reichen aus, um deine Stimmung zu heben und dich mit positiver Energie zu füllen. Perfekt für jede Tageszeit, da sie dich aktiv und motiviert hält, ideal für die Bewältigung alltäglicher Aufgaben oder für soziale Aktivitäten.

Zusätzlich zu ihren stimulierenden Effekten bietet Trainwreck eine sanfte körperliche Entspannung dank ihres Indica-Erbes, was hilft, Stress, Müdigkeit und Muskelkrämpfe zu lindern. Obwohl ihr CBD-Gehalt gering ist, etwa 1%, macht diese Kombination von Cannabinoiden sie zu einer vielseitigen Wahl für sowohl Freizeit- als auch medizinische Anwendungen. Ihre starken Effekte machen sie auch sehr geeignet für die Behandlung von Migräne, Schmerzen, Arthritis und Angstzuständen.

Terpene von Trainwreck

Die in Trainwreck enthaltenen Terpene spielen eine entscheidende Rolle bei ihren Aromen und therapeutischen Effekten. Das Limonen, eines der dominanten Terpene, ist verantwortlich für ihre zitrusartigen Noten und hat stimmungshebende und angstlösende Eigenschaften. Dieses Terpen trägt nicht nur ein erfrischendes Zitronenaroma bei, sondern hilft auch, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen.

Das Alpha-Pinen fügt das Pinienaroma hinzu und ist bekannt dafür, das Gedächtnis und die Konzentration zu verbessern sowie entzündungshemmende Effekte zu haben. Dieses Terpen ist ideal für diejenigen, die geistige Klarheit und einen Schub in der Konzentration suchen.

Das Borneol und das Eukalyptol verleihen einen frischen und krautigen Touch und bieten beruhigende und entzündungshemmende Vorteile. Diese Terpene tragen zu einem entspannenden und erfrischenden Erlebnis bei, perfekt, um Spannungen zu lindern.

Die Präsenz von Alpha-Humulen fügt eine subtile erdige Bitterkeit hinzu und wirkt als Appetitzügler, während das Valencen eine süße und zitrusartige Duftnote hinzufügt und zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Diese Terpene arbeiten synergetisch zusammen, um ein komplexes Aromaprofil und eine reiche therapeutische Erfahrung zu schaffen.

Produktion und Blütezeit

Trainwreck ist eine Strain, die nicht nur durch ihre Effekte und ihren Geschmack hervorsticht, sondern auch durch ihre großzügige Produktion. Sowohl in Innen- als auch in Außenanbau bietet diese Strain hohe Erträge, die Züchter aller Erfahrungsstufen zufriedenstellen.

Im Innenbereich können Züchter mit einem Ertrag von bis zu 550 Gramm pro Quadratmeter rechnen, wenn sie eine LED-Lampe mit 300-350 W verwenden. Ab der Umstellung des Photoperioden auf Blüte wird Trainwreck in etwa 55 Tagen geerntet, was sie zu einer schnellen und effizienten Option für diejenigen macht, die eine schnelle Ernte suchen. In den letzten Wochen verstärken sich die Gerüche erheblich, daher empfehlen wir die Verwendung von Kohlefiltern, um die Diskretion zu wahren.

Im Freien zeigt Trainwreck ihr volles Potenzial. Wenn sie genügend Platz hat, kann diese Pflanze eine beeindruckende Höhe von 2,5 bis 3 Metern erreichen. Die Erträge im Freien sind ebenso beeindruckend, mit einer Produktion von bis zu 900 Gramm pro Pflanze. Die Ernte im Freien erfolgt in den ersten beiden Oktoberwochen, was es ermöglicht, die Wachstumsperiode optimal zu nutzen.

Trotz ihrer Sativa-Dominanz hat Trainwreck eine relativ kurze Blütezeit. Im Freien beginnt die Blüte in der ersten Augusthälfte und die Pflanzen sind in den ersten beiden Oktoberwochen erntereif. Diese schnelle Blütezeit ist ein großer Vorteil für Züchter, die ihre Erträge in kurzer Zeit maximieren möchten.

Wie man Trainwreck anbaut

Trainwreck ist eine Strain, die sich durch ihre Anbaufreundlichkeit auszeichnet und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter ideal ist. Obwohl ihre Sativa-Dominanz ein herausforderndes Wachstum vermuten lässt, ist diese Pflanze überraschend handhabbar und dankbar.

Anbauschwierigkeit: Trainwreck ist sehr einfach anzubauen. Sie verträgt gut das Beschneiden und das Anleiten der Äste, was es ermöglicht, ihr Wachstum ohne größere Komplikationen zu kontrollieren. Das macht sie ideal für diejenigen, die eine robuste und widerstandsfähige Pflanze suchen.

Geeignetes Klima und Anbaubedingungen: Für beste Ergebnisse empfehlen wir, Trainwreck in einem gemäßigten bis warmen Klima anzubauen, mit Temperaturen zwischen 18°C und 27°C. Diese Strain bevorzugt Umgebungen, in denen sie reichlich Sonnenlicht und gute Belüftung erhält, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Im Innenbereich ist es wichtig, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit angemessen zu kontrollieren, um ihr Wachstumspotenzial zu maximieren.

Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten: Ein großer Vorteil von Trainwreck ist ihre Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten. Dank ihrer robusten Genetik kann diese Pflanze Angriffe von gewöhnlichen Insekten und Pilzkrankheiten relativ leicht überstehen. Dennoch ist es wichtig, für eine gute Luftzirkulation zu sorgen und Staunässe zu vermeiden, um Schimmel und Pilzprobleme zu verhindern.

Was wir am meisten mögen

  • Anbauleichtigkeit für Anfänger und Experten.
  • Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten, was den Bedarf an chemischen Behandlungen reduziert.
  • Großzügige Erträge sowohl drinnen als auch draußen.
  • Ihre einzigartigen und köstlichen Aromen und Geschmacksrichtungen.
  • Der starke, euphorische und energetisierende Effekt, den sie bietet.

Was wir weniger mögen

  • Könnte in Innenräumen zu hoch wachsen, ohne die richtige Ausbildung.
  • Die Blütezeit von 55 Tagen könnte für einige Züchter etwas lang sein.

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden findest du die häufigsten Fragen, die uns von Interessenten an diesen günstigen Großsamen gestellt werden:

Wann beginnt die Blütephase von Trainwreck im Freien?

Die Blüte von Trainwreck im Freien beginnt in der ersten Augusthälfte, abhängig von der Anbaubreite. Diese Blüteperiode ermöglicht eine schnelle und effiziente Ernte in den ersten Oktoberwochen.

Wann sollte man eine Trainwreck im Freien ernten?

Im Innenbereich hat Trainwreck eine relativ kurze Blütezeit von etwa 55 Tagen. Im Freien wird die Ernte in den ersten beiden Oktoberwochen durchgeführt, was es ermöglicht, die Wachstumsperiode optimal zu nutzen und großzügige Erträge zu erzielen.

Wie baut man eine feminisierte Trainwreck an?

Trainwreck ist sehr einfach anzubauen und eignet sich daher hervorragend für sowohl Anfänger als auch erfahrene Züchter. Sie verträgt gut das Beschneiden und Anleiten der Äste und ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was ihr Handling erleichtert und eine erfolgreiche Ernte sichert.

Was sind die Effekte von Trainwreck in großen Mengen?

Trainwreck ist bekannt für ihre starken und schnellen Effekte. Sie bietet eine Welle von Euphorie und Kreativität, hebt die Stimmung und füllt dich mit positiver Energie schon nach wenigen Zügen. Zusätzlich sorgt sie für eine sanfte körperliche Entspannung, die hilft, Stress, Müdigkeit und Muskelkrämpfe zu lindern.

Ist Trainwreck Sativa oder Indica?

Trainwreck ist überwiegend Sativa, was bedeutet, dass sie ein energetisches und euphorisches geistiges High bietet. Sativa-Strains sind typischerweise höher, mit dünnen, langen Blättern, und bieten stimulierendere und zerebrale Effekte. Indica-Strains hingegen sind meist kompakter und dichter, mit breiten Blättern, und bieten eher entspannende und körperliche Effekte. Trainwreck kombiniert das Beste aus beiden Welten, mit einer starken Sativa-Komponente, die dich aktiv und kreativ hält, während ihr Indica-Erbe für eine sanfte körperliche Entspannung sorgt.

Wie schmeckt Trainwreck?

Der Geschmack von Trainwreck ist eine spektakuläre Mischung aus zitrusartigen Noten, Beeren und tropischen Früchten, mit einem holzigen und krautigen Hintergrund. Diese Kombination schafft ein einzigartiges und anhaltendes Geschmackserlebnis, das jeden Zug zu einem sensorischen Vergnügen macht.

Zusätzliche Informationen

Sex

Feminisiert

Genotyp

Meistens Sativa

Abstammung

Unbekannt

Photoperiode

Normal

Empfohlene Ernte

Innen und außen

Blütezeit

Kurz

Blühende Innenräume

55 Tage

Ernte im Freien

Erste/zweite Oktoberwoche

Produktion

Hoch

Produktion in Innenräumen

450-550 g/m2

Produktion im Freien

700-900 g/Pflanze

Höhe im Freien

2,5-3 m

Aromen und Geschmacksrichtungen

Beeren, Früchte, Holz, Kraut, Tropisch, Zitrone

Auswirkungen

Energie, Euphorie, Kreativität

THC

15% – 20%

CBD

Niedrig: < 1%.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Trainwreck“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert